Vortrag: Digitaler Nachlass
In Verbindung mit der Verbraucherzentrale hören wir einen Vortrag über den „Digitaler Nachlass“
Die Themen der digitalen Welt beschäftigen Verbraucherinnen und Verbraucher zunehmend in allen Lebensbereichen, von sozialen Netzwerken über Kommunikation per E-Mail bis zu Messaging-Diensten und vielen weiteren Anwendungen.
Alle in diesem Zusammenhang gespeicherten Daten verbleiben auch nach dem Tod eines Kunden beim jeweiligen Anbieter. Deshalb ist es für jeden Verbraucher und Verbraucherin ratsam, auch ihre/seine gern als „Gold des 21. Jahrhunderts“ bezeichnetet Daten im Blick zu haben, wenn es um Regelungen nach dem Tod geht.
Ebenfalls zu Bedenken gilt, was mit den Endgeräten (Computer, Smartphone, Tablett) und den dort gespeicherten Daten geschehen soll.
Über die Möglichkeiten, wie jeder einzelne zu Lebzeiten ihren/seinen digitalen Nachlass regeln kann, spricht Daniela Kreickmann in ihrem Vortrag.